Jugend+Sport

Jugend+Sport (J+S) ist das Sportförderungsprogramm des Bundes, das Kinder und Jugendliche in ihrer körperlichen und sozialen Entwicklung unterstützt. Es fördert kinder- und jugendgerechten Sport, der es jungen Menschen ermöglicht, Sport aktiv zu erleben und selbst mitzugestalten. J+S setzt auf eine ganzheitliche Förderung und trägt so zur positiven Entwicklung von Gesundheit, Pädagogik und sozialen Kompetenzen bei.

  • Jedes Jahr absolvieren rund 60'000 angehende J+S-Leiter*innen eine Ausbildung. Starte deine Karriere in der Jugendarbeit mit einer praxisorientierten Grundausbildung!

  • Sie vertreten ihre Organisation, informieren über J+S-Themen und sorgen für die korrekte Durchführung von J+S-Angeboten sowie die Anmeldung von Leiter*innen zur Weiterbildung.

    Mehr erfahren

  • J+S-Expert*innen erweitern die Handlungskompetenzen von J+S-Leiter*innen in sportartspezifischen Kursen. Über 3’000 Expert*innen leisten jährlich 30’000 Ausbildungstage.

So funktioniert Jugend+Sport (J+S)

So funktioniert Jugend+Sport (J+S)

Turnsport der J+S-Kinder

«Von den Bewegungsgrundformen zu den Turnsportarten»
Broschüre mit Grundlagen und praktische Beispiele für das Training mit Kindern in allen Turnsportarten.

Deine Ausbildung

Die vielen engagierten und ausgebildeten Trainer*innen ermöglichen ein vielseitiges Trainings- und Wettkampfangebot in der ganzen Schweiz.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner