Suche
-
News
Gym for Life World Challenge: Kein Schweizer Sieg
Nach der Premiere 2009 in Dornbirn fand die zweite «World Gym For Life Challenge» des Weltturnverbandes FIG statt. 70 Teams und 1500 Sportler und Sportlerinnen aus 22 Ländern und fünf Kontinenten turnten vom 11. bis 13. Juli in Kapstadt (SA). Die Veranstaltung vereinte alle Themen des Turnsports –…
-
News
Kunstturnen: Vier Medaillen für Schweizer Junioren
Andreas Gribi, Moreno Kratter, Henji Mboyo und Samir Serhani vertraten am Junioren-Team-Cup die Schweiz. Mboyo konnte verletzungsbedingt nur an zwei Geräten starten, weshalb an vier Geräten keine Streichnote möglich war. Ein Debakel erlebten die Schweizer Turner am Pauschenpferd, wo sie vier Stürze…
-
News
Einmal Gold, einmal Silber, zweimal Bronze
Rund 880 Turnerinnen und Turner aus zwölf Nationen nahmen am Samstag, 9. Juli 2022 in Neuenburg an der zweiten «European Gym for Life Challenge» (EGfLC) teil. Unter den 31 Gruppen aus zwölf Nationen stellten sich auch vier Schweizer Teams den strengen Augen der Jury: Gym Chézard-St-Martin, Gekos…
-
News
Kunstturnen: Schweizer Nachwuchsturner/innen schlagen sich auf internationaler Bühne gut
13 Nationen nahmen am internationalen Nachwuchs-Turnier in Arques (Fr) teil. Anja Schwarz (12, Regio Basel) wurde in der «World Age Group I» Zweite im Mehrkampf und qualifizierte sich für alle Gerätefinals. Am Balken holte sie Bronze und am Stufenbarren Silber. Eine weitere Medaille gab es für das…
-
News
Die Jüngsten schlagen sich gut – kein Finalplatz für Synchronpaare
Am Sonntag, 28. November 2021 galt es an der World Age Group Competition in Baku (AZE) für die jüngsten Turnerinnen Mia Mangold und Livia Widmer (Altersgruppe 11–12 Jahre) ernst. Obwohl sie erstmals für die Schweiz auf internationaler Ebene am Start waren, zeigten sie solide Übungen. Mia Mangold…
-
News
Kunstturnen: Steingruber, Yusof und Gischard dominierten die Gerätefinals
Die Gerätefinals vom Sonntag, 31. August verliefen bei den Elite-Turnern und -Turnerinnen sichtlich besser im Vergleich zum Mehrkampf vom Samstag. Giulia Steingruber (TZ Fürstenland/TV Gossau) belegte ausser am Schwebebalken – wo sie wiederum beim gestreckten Rückwärtssalto vom Gerät gehen musste –…
-
News
Gymagine folgt auf Gymotion
Das Eidgenössische Turnfest, der grösste Schweizer Breitensport-Anlass, an dem rund 70'000 Turnerinnen und Turner aus dem ganzen Land teilnehmen, kehrt im Juni 2025 zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert in die Westschweiz nach Lausanne zurück. Neben den zahlreichen Wettkämpfen und Events,…
-
News
Jugendspiele: Die Jugendspiele in Nanjing sind eröffnet – erste Schweizer bereits im Einsatz
An den Jugendspielen messen sich rund 3800 der weltbesten Athletinnen und Athleten aus mehr als 200 Ländern in rund 30 Sportarten. Ein konkretes Medaillenziel gibt Swiss Olympic der 19-köpfigen Schweizer Delegation bewusst nicht mit auf den Weg. Die Jugendspiele stellen für Verbände, Coaches und…
-
News
Kompletten Medaillensatz erturnt
Bei den jüngsten, in der Kategorie 11 bis 12 Jahre waren bei den Jungs Robert Kadriu (NKL), Can Pelenk (ZTV), Matteo Büttner (ZTV) am Start. Pelenk schaffte es, sich im Vorkampf trotz Nervosität durchzusetzen und unter die besten Acht zu turnen. Damit stand für ihn am Samstag der Final auf dem…
-
News
Schweizer Kunstturner glänzen weiter – mit einmal Gold und zweimal Silber
Im Mittelpunkt steht dabei der Junioren-Turner Ben Schumacher, der in Osijek (CRO) mit Gold am Pauschenpferd und Silber am Barren für die ersten Medaillen des Schweizer Kunstturnens überhaupt an einem EYOF sorgte. Seine Erfolge markieren einen historischen Meilenstein für die Schweiz und…