Wertvoll und unverzichtbar – ehrenamtliches Engagement
News

Wertvoll und unverzichtbar – ehrenamtliches Engagement

Alexandra Herzog

Danke, merci, grazie – am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Ob Vereinspräsidentin, Programmverantwortliche, Richterin oder Jugileiter – die Ehrenamtlichkeit hat viele Gesichter. Ein einfaches Dankeschön reicht aber nicht aus, um die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen zu würdigen. Es braucht klar mehr. Einige STV-Funktionärinnen und -Funktionäre erzählen über ihre Motivation, sich ehrenamtlich einzusetzen.

Eveline Lenherr

Das Ehrenamt gibt mir Erfahrungen, die mich auch im Leben sonst weitergebracht haben.

Guy Mäder

Für mich ist es eine Art von Zurückgeben.

Tiziana Hämmerli

Die ganze Gesellschaft ist enorm auf das Ehrenamt angewiesen.

Einige Zahlen und Fakten zum Ehrenamt in der Schweiz
  • Total:  41 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung (durchschnittlich 4,1 Stunden/Woche) sind ehrenamtlich tätig
  • Institutionelle Freiwilligenarbeit: 15,9 % der ständigen Wohnbevölkerung (29,6 % Männer / 18,3 % Frauen)
  • Informelle Freiwilligenarbeit: 32,5 % der ständigen Wohnbevölkerung (35,4 % Frauen / 13,6 % Männer)
  • Am meisten Personen engagieren sich freiwillig in Sportvereinen (26 %), in kulturellen Vereinen 19,3 %) oder in Spiel-, Hobby- und Freizeitvereinen (16,8 %).
  • Die grosse Mehrheit der Freiwilligen in Vereinen und Organisationen engagiert sich, weil ihnen die Tätigkeit Spass macht. Wichtig sind vielen auch soziale Aspekte: Dank des Engagements kommen die Freiwilligen mit anderen Menschen zusammen und können gemeinsam etwas bewegen. Nur ganz selten spielen finanzielle Beweggründe oder äusserer Druck und Verpflichtungen eine Rolle.
  • Die Anerkennung und Wertschätzung der Arbeit sowie die fachliche Unterstützung werden von einem Zehntel als Voraussetzung für ein Engagement genannt. Erleichtert würde ein Engagement zudem, wenn die Arbeit zeitlich flexibel einteilbar und die richtigen Leute mit dabei wären. Ein Fünftel der interessierten Personen erwartet, dass sie konkret angefragt werden.

(Quelle: Bundesamt für Statistik, Stand 2022)

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner