News

Schweizer Turnende mit Medaillen an internationalen Wettkämpfen

Alexandra Herzog

Vom 26. bis 30. Juni 2024 fanden der Nissen Cup in Arosa, RomGym Trophy in Bukarest (ROU) sowie ein Kunstturn-Länderkampf in Troyes (FRA) mit Schweizer Beteiligung statt.

Die Kunstturnerinnen Lena Bickel, Martina Eisenegger und Anastassia Pascu zeigten in Bukarest gute Leistungen und qualifizierten sich alle für mindestens einen Gerätefinal. Lena Bickel, für die der Wettkampf der letzte Vorbereitungstest vor den Olympischen Spielen war, konnte glänzen und Silber am Balken sowie Bronze am Boden gewinnen.

Andrin Frey, Jan Imhof, Ian Raubal und Samir Serhani bestritten am 29. Juni 2024 in Troyes (FRA) einen Kunstturn-Länderkampf gegen Deutschland, England, Italien und Frankreich. Der fünfte mitgereiste Schweizer Turner Marco Pfyl verletzte sich in der Vorbereitung und konnte den Wettkampf nicht bestreiten.

Die Schweizer klassierten sich hinter Italien (253,65 Punkte) und England (246,950) auf dem guten dritten Rang (241,600). Mit Ausnahme am Pferd zeigten die Schweizer Turner, die alle nicht im Olympia-Team stehen, einen starken Wettkampf und holten ihr Maximum heraus. Vor allem am Boden erzielten Frey und Serhani hohe Noten über 14.

Am internationalen Trampolin-Wettkampf standen für die Schweiz Lucie Moret, Gonçalo Alves und Simon Progin bei der Elite sowie 24 Juniorinnen und Junioren (13 – 14, 15 – 16 Jahre) im Einsatz. Im Synchron gewann das Duo Jamie de Pellegrin/Marius Flury (beide TV Grenchen) die Bronzemedaille.
👉 Resultate Nissen Cup
👉 Resultate Juniors Competition

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner