Erstmals vollinklusive Wettkämpfe am ETF Lausanne 2025
Medienmitteilung

Erstmals vollinklusive Wettkämpfe am ETF Lausanne 2025

Silvia Zwygart

Beim Eidgenössischen Turnfest (ETF) Lausanne 2025 werden erstmals vollinklusive Wettkämpfe ausgetragen. In den Disziplinen Kugelstossen und Weitsprung treten Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam an. Die Ergebnisse fliessen in eine gemeinsame Wertungstabelle ein – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Chancengleichheit im Sport.

Um die Leistungen fair zu bewerten, wurde eine angepasste Wertungstabelle erstellt. Diese basiert auf Ergebnissen von PluSport-Veranstaltungen. Die besten und schwächsten Leistungen jeder Disziplin werden herangezogen, um eine durchschnittliche Bewertung zu ermitteln. Die besten Ergebnisse erhalten zehn Punkte, die schwächsten drei Punkte. Diese Anpassungen sorgen für eine gerechte Bewertung.

Die vollinklusiven Wettkämpfe stehen allen Sportler*innen offen, die einem dem STV angeschlossenen Verein angehören und eine gültige Mitgliederkarte besitzen. Auch Athlet*innen von PluSport, Procap und der Schweizerischen Paraplegiker-Vereinigung sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, wurden spezielle Anpassungen vorgenommen, wie erweiterte Absprungzonen im Weitsprung oder alternative Techniken im Kugelstossen. Darüber hinaus wurden weitere Massnahmen eingeführt, die eine faire und inklusive Teilnahme für alle gewährleisten.

Neben den neuen vollinklusiven Wettkämpfen bietet PluSport weiterhin spezielle Disziplinen für Menschen mit Handicap an, darunter den Vierkampf (Ballwurf, 80-Meter-Lauf, Weitsprung, Kugelstossen). Auch das beliebte Fit+Fun-Programm sowie angepasste Varianten der Fachteste Allround und Unihockey bleiben fester Bestandteil im Rahmenprogramm des ETF 2025.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner