Der Turnfest-Sieg geht jeweils an den Verein, welcher in der ersten Stärkeklasse im dreiteiligen Vereinswettkampf seiner Kategorie die meisten Punkte erzielt. Am Aargauer Kantonalturnfest in Wettingen (KTF) kam es zur Revanche zwischen ETF-Sieger 2019 STV Wangen SZ und dem damals zweitplatzieren STV Wettingen. Dieses Mal ging es für die KTF-Gastgeber Wettingen auf. Im Sprung, Boden und an den Schaukelringen holten sie die höchstmöglichste Note (10) und somit maximale 30 Punkte. Der STV Wangen SZ, der an drei Turnfesten startete, holte sich am Berner Oberländischen Turnfest in Frutigen ebenfalls die Maximalpunktzahl.
Aargauer Kantonalturnfest in Wettingen
STV Wettingen AG 30,00 Punkte
Oberländisches Turnfest in Frutigen:
STV Wangen SZ 30,00
Berner Kantonalturnfest in Lyss/Aarberg:
STV Wangen SZ 29,45
Glarner Bündner Kantonalturnfest in Näfels:
TV Mels SG 29,28 Punkte
Rheintaler Turnfest in Balgach:
TV Eschenbach SG 28,71 Punkte
Turnfest Seerücken in Neunforn:
TV Zihlschlacht TG 28,65 Punkte
Schaffhauser Kantonalturnfest in Beringen:
TSV Galgenen SZ 28,29
Regionalturnfest WTU in Wiesendangen:
TV Bauma ZH 28,13 Punkte
Regionalturnfest Laufental in Zwingen:
TV Meltingen SO 27,71 Punkte
Waadtländer Kantonalturnfest in Yverdon-les-Bains:
FSG Aigle-Alliance VD 27,69 Punkte
Regionalturnfest in Subingen: TV Subingen SO 27,38 Punkte