Damit nichts kopfsteht – gut vorbereitet ins Sportlager
News

Damit nichts kopfsteht – gut vorbereitet ins Sportlager

Lara Rigamonti

Fast alle von uns waren schon mal in einem Trainings- oder Jugendlager. Sei es als Teilnehmende oder als Leitperson. Meist sind die Erinnerungen daran unvergesslich. Damit das so ist, braucht es einiges an frühzeitiger Organisation.
Ein Überblick und Tipps, die dabei helfen, ein reibungsloses Lager durchzuführen.

Der zweite Tag des Trainingslagers neigt sich dem Ende zu. Die Kinder haben bereits gegessen und nutzen die letzte halbe Stunde, bevor es ins Bett geht. Einige stehen begeistert um den Töggeli-Kasten, andere spielen Karten und wieder andere erzählen sich gegenseitig Witze.

Ein Kind ist ein wenig melancholisch und hat gerade seine Eltern zu Hause angerufen, die ihm versicherten: «Mach dir keine Sorgen, wir sehen uns am Freitag.» Die Kinder sind viel entspannter als gestern, der erste Tag ist immer hektisch, viele neue Dinge, Zeitpläne, die man einhalten muss, Orte, die man noch nicht kennt. Aber es ist immer schön zu sehen, wie sie sich an neue Dinge, an einen anderen Alltag gewöhnen. Sie sind sehr glücklich darüber, fünf Tage mit Gleichaltrigen zu verbringen und jeden Tag sportliche, aber auch spielerische Aktivitäten zu unternehmen.

Auch die Leiterinnen und Leiter sollten sich auf das Trainingslager einstimmen: Werden sie schlafen können? Wird die Woche gut verlaufen? Ist alles gut organisiert, haben sie an alles gedacht? Alle Eventualitäten können nicht vorausgesehen werden, aber mit richtiger Vorbereitung ist schon viel gesichert. Die Durchführung eines Jugendlagers erfordert in vielerlei Hinsicht eine sehr lange Vorbereitung und eine tadellose Organisation.

Manchmal läuft nicht alles wie geplant. Deshalb sollten Leitende auf Eventualitäten vorbereitet sein. Dies können sein: Notfälle, Unfälle oder Krankheiten, Schlechtwetter-Alternativen, Teilnehmende mit Heimweh etc.

  • Wichtig ist aber, sich nicht darauf zu versteifen, was alles passieren könnte, sondern die Freude und den Zusammenhalt, die ein Lager ausmachen, zu geniessen.
  • Die Arbeit im Vorfeld der Sportlagers ist intensiv und komplex, aber sie wird sich sicherlich lohnen.
MÖGLICHE ORTE FÜR SPORTLAGER

Natürlich gibt es noch zahlreiche weitere Standorte, die sich für ein Trainingslager eignen.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner