Über Parkour

Parkour bezeichnet «die Kunst der effizienten Fortbewegung» – das gezielte Überwinden von Hindernissen, wobei die Schlüsselprinzipien Effizienz und Flüssigkeit im Mittelpunkt stehen. Ursprünglich als Trainingsmethode entwickelt, verfolgt Parkour zwei Hauptziele: Entweder möglichst schnell und direkt ein Ziel zu erreichen oder technische Fertigkeiten mit Stil und Kreativität zu präsentieren.

Anzeige

Der Schweizerische Turnverband (STV) verwendet den Begriff «Parkour» als Oberbegriff für alle aus dieser Trainingsmethode entstandenen Bewegungsformen. Dazu zählen unter anderem «L’Art du Déplacement», «Le Parkour», «Parcouring» und «Freerunning». Diese Disziplin umfasst sowohl klassische Bewegungen wie Mauerüberwindungen, Rollen und Schwünge als auch akrobatische Elemente wie Wall Spins oder Salti.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner