Über Korbball
Der Schweizer Traditionssport Korbball wird im Sommer auf dem Rasen mit sechs und im Winter in der Halle mit fünf Spielern pro Mannschaft gespielt. Ziel des Spiels ist es, den Ball so oft wie möglich im gegnerischen Korb zu versenken. Der Ball ähnelt einem Fußball, ist jedoch griffiger. Der Korbring befindet sich in einer Höhe von drei Metern und verfügt im Gegensatz zum Basketball-Korb nicht über ein Brett. Es werden zwei Halbzeiten gespielt, wobei die Spieler jederzeit frei ein- und ausgewechselt werden dürfen.
Neben den nationalen Meisterschaften wird Korbball auch vielerorts als Liga oder Turnierbetrieb angeboten.