Über Aerobic
Aerobic ist ein effektives Herz-Kreislauf-Training, das die muskuläre Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und koordinativen Fähigkeiten fördert und verbessert.
Regelmässiges Aerobic-Training hat präventive Wirkung und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. Die Übungen werden zu passender Musik durchgeführt, was Raum für Kreativität und Dynamik bietet. Beim Choreografieren einer Aerobic-Kombination steht es im Vordergrund, die Musik mit Fantasie und Ausdruck zu interpretieren. Aerobic – deine neue Herausforderung!
In den Schweizer Turnvereinen wird Aerobic sowohl als Wettkampfsport (Team-Aerobic) als auch als Freizeitangebot durchgeführt. In den Aerobic-Stunden geht es darum, sich mit Freude und Musik zu bewegen, um fit und gesund zu bleiben.
Der erste Aerobic Cup fand 1998 mit 30 teilnehmenden Gruppen statt. Seitdem stiegen das Wettkampfniveau und die Teilnehmerzahlen kontinuierlich. Immer mehr Vereine integrierten Aerobic in ihr Angebot. 2003 organisierte der Schweizerische Turnverband schließlich die ersten Schweizer Meisterschaften im Aerobic.
Eine Aerobic-Vorführung soll sowohl dynamisch als auch ausdrucksvoll sein. Sie demonstriert die Vielseitigkeit der typischen Aerobic-Bewegungen und vermittelt den Charakter der Disziplin. Eine ausgewogene Auswahl und geschickte Platzierung der Elemente sorgt für eine abwechslungsreiche und ansprechende Darbietung.
Grundschritte in kurzen Abfolgen und abwechslungsreiche Aerobic-Kombinationen sorgen für Spannung und Dynamik. Durch die gleichzeitige Arm- und Beinarbeit wird die Koordination zusätzlich herausgefordert.
Das Einbauen unterschiedlicher Elemente und Variationen bereichert die Vorführung und verleiht ihr Individualität. Kreative und originelle Variationen der Elemente schaffen einen einzigartigen Stil und heben die Darbietung hervor.