Peiline Schütze übernimmt Amt als Chefin Nachwuchs RG
Medienmitteilung

Peiline Schütze übernimmt Amt als Chefin Nachwuchs RG

Thomas Ditzler

Peiline Schütze übernimmt rückwirkend auf Anfang 2022 das Amt als Chefin Nachwuchs Rhythmische Gymnastik. Die 44-jährige Zürcherin amtet bereits seit Anfang Oktober 2021 als Ressortchefin Rhythmische Gymnastik beim Schweizerischen Turnverband.

Nachdem Peiline Schütze Anfang Oktober 2021 als Ressortchefin Rhythmische Gymnastik die operative Führung der Sportart beim Schweizerischen Turnverband übernommen hat, wird die 44-jährige Zürcherin rückwirkend auf Anfang 2022 und somit per sofort auch das Amt als Chefin Nachwuchs Rhythmische Gymnastik ausüben. Die Position als Chefin Nachwuchs wird neu vom STV ausgelegt und an den Anforderungen von Swiss Olympic adaptiert. In dieser Funktion wird Schütze unter anderem den sporartenspezifischen Athletinnenweg nach dem Fördersystem FTEM ausarbeiten und weiterentwickeln. 

David Huser

Mit der zusätzlichen Position können wir von ihrem grossen Erfahrungsschatz in der Rhythmischen Gymnastik profitieren.

Mit der Ernennung von Schütze hat der STV einen weiteren Schritt zur Stärkung der Rhythmische Gymnastik vollzogen. Schütze wird auch in dieser Funktion ihr vertieftes Fachwissen in der Sportart Rhythmische Gymnastik einbringen können. «Peiline Schütze hat in den vergangenen Monaten ihr grosses Knowhow, Stabilität und Sicherheit eingebracht. Mit der zusätzlichen Position können wir von ihrem grossen Erfahrungsschatz in der Rhythmischen Gymnastik profitieren», sagt David Huser, Chef Spitzensport beim STV zur Ernennung von Peiline Schütze als neue Chefin Nachwuchs. 

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner