Erfolgs-Quartett wird verabschiedet
Medienmitteilung

Erfolgs-Quartett wird verabschiedet

Thomas Ditzler

Giulia Steingruber, Ilaria Käslin, Pablo Brägger und Oliver Hegi – dieses Kunstturn-Quartett hat am Swiss Cup Zürich seinen letzten gemeinsamen grossen Auftritt. Nachdem sie jahrelang Erfolgsgaranten für Schweizer Kunstturn-Podestplätze waren, haben sie allesamt ihre Karrieren beendet und werden am Swiss Cup Zürich 2021 verabschiedet.

Giulia Steingruber, Ilaria Käslin, Pablo Brägger und Oliver Hegi – dieses Kunstturn-Quartett sorgte in den vergangenen Jahren für manche Schweizer Glanzmomente im Kunstturnen. Sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene waren sie Erfolgsgaranten für Podestplätze. Europameistertitel, Medaillen an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen – Steingruber, Käslin, Brägger und Hegi liessen über viele Jahre das Schweizer Kunstturn-Herz höherschlagen. Auch am Swiss Cup Zürich standen die vier mehrfach auf dem Podest. Giulia Steingruber gelang viermal, Oliver Hegi zweimal, Ilaria Käslin und Pablo Brägger jeweils einmal der Sprung aufs «Swiss Cup Zürich»-Treppchen. Unvergessen dabei der Schweizer Doppelerfolg im Jahr 2017, als Steingruber gemeinsam mit Brägger im Hallenstadion triumphierte und Ilaria Käslin mit Oliver Hegi den dritten Platz belegte.

Illaria Käslin entschied im Frühling 2020, ihre Karriere nicht weiter zu verlängern. Nachdem der Aargauer Oliver Hegi sich im Frühling diesen Jahres vom Spitzensport verabschiedet hat, haben Steingruber und Brägger ihre erfolgreiche Karriere im Nachgang zu den Olympischen Spielen in Tokio beendet. Der Swiss Cup Zürich und die ganze Turn-Schweiz dankt dem Kunstturn-Quartett für die zahlreichen Karrierehöhepunkte und gratuliert herzlich zu den Leistungen, welche sie für den Turnsport in der Schweiz vollbracht haben!

Als Top-Event des Schweizerischen Turnverbands (STV) wird der Swiss Cup Zürich vom Organisationskomitee (OK) Swiss Cup Zürich betreut. Zehn Teams aus der ganzen Welt kämpfen um viel Prestige und ein Preisgeld von gegen 80‘000 Schweizer Franken. Seit 1982 ist es den Organisatoren immer wieder gelungen, Olympiasieger und Weltmeister zu präsentieren. Das OK setzt sich aus erfahrenen Fachkräften zusammen, die den Turnsport seit vielen Jahren kennen. Das OK arbeitet grösstenteils auf ehrenamtlicher Basis.

Sponsoren

Sponsoren

Platin Partner

Gold Partner

Silver Partner

Bronze Partner