Am Wochenende vom 17. September 2022 entscheidet sich in Brugg, welche Teams in der Saison 2023 in der Nationalliga B mitmischen werden und wer sich den diesjährigen 1.-Liga-Meistertitel holen wird. Da sich Altnau-Kreuzlingen aus der NLA zurückgezogen hat, gibt es dieses Jahr bei den Männern gleich drei Aufsteiger. In beiden Kategorien konnte im Vergleich zum Vorjahr wieder alle Starplätze aufgefüllt werden.
In der NLB bei den Männern waren die Absteiger dieses Jahr relativ klar. Mit sieben Punkten Rückstand auf das Siebtplatzierte Roggwil kann die zweite Mannschaft von Nunningen wieder direkt an den Aufstiegsspielen um den NLB-Ligaerhalt teilnehmen. Letztes Jahr gewannen sie die Aufstiegsrunde und setzten sich damals gegen die anderen zehn Teams durch. Erstligist Hindelbank hingegen verpasste im Vorjahr den Aufstieg in die NLB knapp. Werden sie es dieses Jahr schaffen?
Den Frauen aus Unterkulm hat in der diesjährigen Saison lediglich ein einziger Punkt für den Ligaerhalt in der Nationalliga B gefehlt. Daher darf man gespannt sein, ob sie den Klassenerhalt in der Aufstiegsrunde in Brugg dennoch schaffen werden. Vor vier Jahren verabschiedete sich der KBC Moosseedorf nach langer Zeit aus der Nationalliga. Im vergangenen Jahr schafften die Bernerinnen den Wiederaufstieg nur ganz knapp nicht. Ob die Rückkehr in diesem Jahr realisiert wird, zeigt sich an diesem Wochenende beim Stadion Au auf der Aare-Insel in Brugg.
Parkplätze befinden sich beim Stadion Au in Brugg.
Die Spielfelder befinden sich hier.
Die Garderoben befinden sich hier.