Was heisst STV Jugend «World Team»?
An der Welt-Gymnaestrada 2023 in Amsterdam (NED) wird das 2015 erstmals in Helsinki (FIN) und 2019 in Dornbirn (AUT) erfolgreich angebotene «World Team» wieder angeboten. Mit dem «World Team» wurden in Finnland und Dornbirn neue Welt-Gymnaestrada-Meilensteine gesetzt.
Das «World Team» ist eine internationale Grossgruppenvorführung für Turnende aus der ganzen Welt. Das Training erfolgt individuell bzw. wird innerhalb der Delegationen in der Vorbereitungsphase selbständig organisiert und durchgeführt.
Das «World Team» tritt an zwei Events auf, einer davon voraussichtlich die Schlussfeier.
In Helsinki und Dornbirn waren Teil des «World Teams» beide Male auch eine Schweizer Jugendgruppe.













Ausschreibung
Der Schweizerische Turnverband (STV) bzw. die Gymnaestrada-Kommission 2023 (GK.23) unterstützt auch dieses Mal die Idee des «World Teams» und schreibt deshalb die Teilnahme wie folgt aus:
Für das «World Team» bzw. für das STV Jugend «World Team» werden ausschliesslich Jungturnerinnen und -turner der Jahrgänge 2007 bis und mit 2013 zugelassen. Es kann sich dabei um Einzelpersonen oder Gruppen handeln. Die Anmeldungen haben namentlich zu erfolgen. Das STV Jugend «World Team» ist als teilnehmende Gruppe der Fachgruppe STV Jugend «World Team» unterstellt und wird von dieser betreut und begleitet. In der Vorbereitungsphase finden in der Schweiz regelmässige Trainingszusammenzüge statt.
Der grob geschätzte Kostenrahmen liegt, auf Grund der aktuell vorliegenden Informationen, bei ca. 2100 - 2500 Franken pro erwachsene Person. Für Kinder und Jugendliche gelten die gleichen Bedingungen wie für Erwachsene. Für den Nachwuchs wird ein spezielles Sponsoring angestrebt. Weitere Details folgen zu gegebener Zeit.
Nur aktive STV-Mitglieder sind «World Team»-teilnahmeberechtigt. Von dieser Regelung ausgenommen sind vom ZV STV zugelassene Gruppen.
Auskunft & definitive Anmeldung
Bei Fragen stehen Priska und Stefan Roth von der Fachgruppe STV Jugend World Team gerne zur Verfügung. Deine Anmeldung nehmen wir per Mail bis Samstag, 30. Juni 2022 entgegen.