Erfahrene Leiter/-innen aus dem Breiten- und Spitzensport, Bewegungstrainer/-innen, Bewegungspädagogen/-innen, Wellnesstrainer/-innen sowie weitere Choreographie Interessierte können sich in einem modulartigen Lehrgang von insgesamt 21 Ausbildungstagen zu Choreographen STV ausbilden.

Sieben Module
- Modul 1 «Laban-Bartenieff Basis»
- Modul 2 «Bewegung Teil 1»
- Modul 3 «Bewegung Teil 2»
- Modul 4 «Objekt»
- Modul 5 «Handlung / Musik»
- Modul 6 «Musik Teil / Bühnentechnik»
- Modul 7 «Lehrgangabschluss»
Die Module finden an Wochenenden sowie an einzelnen Wochentagen statt.
Zielsetzung
Der Lehrgang vermittelt spezifische Kenntnisse, um im eigenen Tätigkeitsfeld choreographisch zu wirken.
Zielgruppe
Die Ausbildung richtet sich an erfahrene Leiter/-innen aus verschiedenen Wirkungsfeldern (Vereinsgeräteturnen, Gymnastik, Tanz-und Showgruppen, etc.), die sich:
- choreographisch aus- und weiterbilden
- Musik gezielter ein- und umsetzen
- kreative Impulse erhalten wollen
Der Lehrgang wird in deutscher Sprache geführt und bei Bedarf (ab 3 Personen) auf Französisch übersetzt.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Vielfältiges, persönliches Bewegungsrepertoire
- Choreographische Erfahrung
- Basiswissen in der Musik
- Anatomische Grundkenntnisse
- Mindestalter 24 Jahre (Sicherstellen einer breiten Bewegungs- und Unterrichtserfahrung)
Kursort / Kurskosten
Die Module finden jeweils an verschiedenen Orten statt, welche noch nicht definiert sind. Die Kurskosten belaufen sich auf Fr. 2‘800.00 für STV-Mitglieder und Fr. 3‘300.00 für Nicht-STV-Mitglieder.