Dancess ist wie Yoga on Speed: Ganzheitlich wie Yoga weil es Körper, Geist und Seele gleichzeitig trainiert. On Speed weil es ein dynamisches Tanz-Herzkreislauftraining ist. Dancess macht dich selbstbewusster, pusht deine positive Ausstrahlung und hält dein Gehirn jung. Jedes der vier Dancess Styles steht für ein Element: Wasser, Luft, Erde und Feuer.
Nicole Cavegn
Schwierigkeit: 2
Intensität: 3
In dieser Lektion lernst du das Kartenset zum MF-Thema «gute esa Aktivitäten – Fördern» kennen und erhältst Ideen wie du sie für deine Praxis sinnvoll einsetzen kannst. Dabei erlebst du eine exemplarische Praxissequenz, die zur Reflexion dient.
Karin Knecht
Schwierigkeit: 1
Intensität: 2
Der Kurs Parkour Basics bietet dir die Möglichkeit einige Grundlagen aus der Sportart Parkour zu erleben und zu üben. Präzisionssprünge, verschiedene Vaults und Team Challenges sind Inhalte dieser Lektion.
Patrick Sumi
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Street Racket, das neue Schweizer Rückschlag- und Bewegungskonzept kann sowohl drinnen wie auch draussen, sofort und ohne Aufwand gespielt werden. Es bietet fast grenzenlose kooperative und kompetitive Anwendungsformen und macht grossen Spass. In unseren spannenden, spielnahen und motivierenden Workshops lernst du diese vielseitige Welt kennen.
Neil Wallace
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Mit Fit-Circle sorgst du in kürzester Zeit dafür ein Maximum aus dem Training herauszuholen. Ein effektives und schweisstreibendes Training mit hohem Spassfaktor. Du lernst mit Fit-Circle ein Ganzkörpertraining an verschiedenen Posten kennen und gehst nach der Stunde mit viel neuem Know-How, Ideen und Praxisanwendung nach Hause. Das Training eignet sich optimal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Stephanie Kurth-Wagner
Schwierigkeit: 2
Intensität: 3
Geniesse ein Bewegungserlebnis der ganz besonderen Art mit der besonders wohltuende Wirkung der Musik im 3/4 Takt in Kombination mit fließenden, leichten und schwingenden Übungen aus dem PowerChi. Das wohltuende Herz-Kreislauf Training und die Aktivierung des Meridian-Systems wirken stärkend und entspannend zugleich.
Sandra Grundisch
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Mit dem aktuellen MF-Thema «Innovieren» und «Umfeld pflegen» setzt du dich damit auseinander, wie du dich zielführend reflektieren, deine Trainings stetig weiterentwickeln und wichtige Personen und Organisationen aus dem Umfeld gewinnbringend einbinden kannst.Immer mit dem Ziel in deinen Trainings bei den Kindern und Jugendlichen viel Spass und eine positive Wirkung zu erzeugen.
Patrick Wyss, Barbara Eichenberger, Elmar Steiner, Bettina Notter
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
Die ultimative Kombination. M.A.X® ist ein intensives 30-minütiges Ganzkörpertraining. Durch die Übungs- und Kombinationswahl werden Ausdauer, Kraft und Koordination verbessert. Mit dem ebenfalls 30-minütigen smartAbs wird das Training abgerundet. SmartAbs legt den Schwerpunkt auf Kraft und Stabilität im Rumpfbereich. Ein effektives Training ist garantiert.
Bettina Bühlmann-Betschart
Schwierigkeit: 1
Intensität: 2
Funktionelles Training für alle, mit Spassfaktor. Komplexe Bewegungsabläufe, die mehrere Gelenke und Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Im Einsatz das Balance Pad, um für jedes Trainingslevel die passende Intensität zu finden.
Evelyne Sahli
Schwierigkeit: 2
Intensität: 3
Dance Reggae – ein faszinierender und speziell entwickelter Hip-Hop Style. Entstanden aus der raffinierten Kombination von Reggae- und Hip-Hop Elementen, getanzt aus einer Mischung sonnenwarmer Jamaikaklängen und schneller Hip-Hop Beats. In dieser Stunde kombiniert José, Dance Reggae Elemente mit Street Latin Moves. Lass dich Überraschen.
José Martinez
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Kurzes, aber sehr effizientes, kombiniertes Kraft-/Ausdauertraining mit eigenem Körpergewicht. Abwechselnd eine Übung für die Ausdauer, eine Übung für die Kraft ohne Pause mit eigenem Körpergewicht und eventuell zusätzlicher Erschwerung durch instabile Unterlagen. Schwierigkeit und Intensität sind individuell wählbar.
Reto Müller
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Eine dynamische und kraftvolle Lektion, um optimal in den bewegungsreichen Gym’n’Move-Tag zu starten. Der Körper wird aufgewärmt, gedehnt und stabilisiert, indem in Verbindung mit dem Atem durch Asanas (Körperstellungen) geflossen wird.
Chantal Fattorelli Hänggli
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
Das bodyART® Myofascials Training zeigt dir wie die Übungen im physischen und emotionalen Bereich trainiert werden können und was es beudeutet in die Struktur zu gehen und das in Bewegung zu verwandeln.
Robert Steinbacher
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Faszien verbinden Strukturen, leiten Kräfte und Informationen durch den Körper. Geben ihm seine Form und sorgen für «reibungslose» Bewegungsabläufe. Diese Pilates Klasse trainiert in ganzen kinetischen Ketten und führt angereichert mit «faszienspezifischen» Bewegungs- Mustern zu freien elastischen und vor allem aber zu ökonomischen und gesunden Bewegungen!
Simi Kleiner
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Dancess ist wie Yoga on Speed: Ganzheitlich wie Yoga, weil es Körper, Geist und Seele gleichzeitig trainiert. On Speed, weil es ein dynamisches Tanz-Herzkreislauftraining ist. Dancess macht dich selbstbewusster, pusht deine positive Ausstrahlung und hält dein Gehirn jung. In dieser FUSION Class lernst du mehrere Styles auf einmal kennen – pack diese Chance und hol dir die Glückshormone!
Nicole Cavegn
Schwierigkeit: 2
Intensität: 3
Es erwartet dich ein intensives, abwechslungsreiches und schweisstreibendes Intervalltraining. Zum Abschluss gönnen wir uns eine Stretch und Relax Sequenz. Die Intensität des Trainings kannst du selbst steuern, indem du das passende Übungs-Level für dich wählst.
Pflichtlektion Erwachsenensport
Karin Knecht
Schwierigkeit: 1
Intensität: 3
Mit der «Gamification» wird der Fokus auf die Übertragung von spieltypischen Elementen und Vorgängen ins Fitness übertragen ohne den damit erwünschten Fitnesserfolg zu vernachlässigen. Funktionelles Training wird spielerisch mit Schnelligkeit-, Ausdauer-, Kraft- sowie kognitivem Training verbunden.
UNIK Coaches
Schwierigkeit: 1
Intensität: 2
Du erlernst, wie du mit einem vielseitigen und ganzheitlichen Training deine Turnerinnen und Turner an den Schaukelringen zu höheren Saltos hinführen kannst.
Pflichtlektion Jugendsport
Mario Meier
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Im Kurs Speed & Flow lernst du die Wettkampfdisziplin Speed und den Begriff Flow kennen. Hast du etwas Speed und Flow kannst du deine Runs mit Freestyle Bewegungen verzieren.
Patrick Sumi
Schwierigkeit: 3
Intensität: 3
Street Racket, das neue Schweizer Rückschlag- und Bewegungskonzept kann sowohl drinnen wie auch draussen, sofort und ohne Aufwand gespielt werden. Es bietet fast grenzenlose kooperative und kompetitive Anwendungsformen und macht grossen Spass. In unseren spannenden, spielnahen und motivierenden Workshops lernst du diese vielseitige Welt kennen.
Neil Wallace
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Beim Stretch & Tone starten wir mit einem kurzen Warm-Up, gefolgt von einem Toning-Flow, ähnlich wie bei Pilates oder Power Yoga, der für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet ist. Hier arbeiten wir vorwiegend für die tiefliegende Halte- und Stabilisationsmuskulatur. Fokus bei den Kräftigungs- und Halteübungen ist unser gesamter Core Bereich.
Stephanie Kurth-Wagner
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Bewegen und entspannen im Fluss der Jahreszeiten! Übungen, die zur Jahreszeit passen, bringen den Rhythmus der Natur zurück ins Leben. Jede Jahreszeit hat ihr eigenes Thema, und so wandeln sich auch die Übungen mit dem Lauf der Sonne.Tanke Kraft und Energie mit Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, die die natürlichen inneren und äußeren Abläufe unseres Lebens widerspiegeln.
Sandra Grundisch
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Das ganze Leben ist ein Wechsel von Herausforderung und Entspannung. Erfahre mehr in Praxis und Theorie über die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, eine der verbreitetsten und effektivsten Tiefenentspannungstechniken der heutigen Zeit.
Tanja Rövekamp
Schwierigkeit: 1
Intensität: 2
Wir alle wissen, dass unsere Leistungsgrenzen meist durch den Kopf und nur selten durch die körperlichen Fähigkeiten limitiert werden. Mit mentalem Training bringst du dich und dein Team auf ein neues Level. Erzwinge den entscheidenden Unterschied, indem du nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Kopf trainierst. Ich unterstütze dich dabei – lass uns loslegen!
Mathias Sprecher
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
Oldies but Goldies ist die einfachste und leichteste Form von Fitness Dance und eignet sich speziell für reifere Menschen, aber auch für Fitness-Einsteiger. Das Tempo und die Bewegungen sind gezielt auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe angepasst. Fitness Dance PLUS bietet ein Ganzkörpertraining zum Rhythmus abwechslungsreicher Musikstile.
Claudia Romano
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Die Penalty Box ist ein vielseitig einsetzbares Trainingstool, denn es verbindet die Funktion von Koordinationsgittern und Hürden. Ein abwechslungsreiches Workout für Reaktionsgeschwindigkeit, Kraft, Balance und Beinarbeit ist garantiert.
Bettina Bühlmann-Betschart
Schwierigkeit: 1
Intensität: 2
Das neue Programm aufgebaut auf den Grundsätzen von Joseph Pilates und 40 Jahren Erfahrung. Kräftige, straffe und verbessere die Flexibilität und das Wohlbefinden in einem Training das sich gut für Körper und Seele anfühlt. Einzigartige Pilates «Flows» die für jeden geeignet sind, alle Altersgruppen und Leistungsstufen.
Evelyne Sahli
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Rhythmus, Stil, Akzent und Attitüde schaffen eine coole Clubatmosphäre. Reit House Moves zeigt dir wie einfach es ist deine traditionellen Aerobic-Klassenbewegungen in Cooler House Dance Moves zu verwandeln. Welcome to the Party.
José Martinez
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Viele Beschwerden an unserem Bewegungsapparat z.B. Rücken- Nacken-, Fuss-, Hüft-, Knie- und Achillessehnenprobleme sind auf verkürzte Muskeln zurückzuführen. Mit biokinematischen Übungen kann man diese unkonventionell, aber äusserst effizient trainieren.
Reto Müller
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Beim Moonflow Yoga triffst du auf sanfte fliessende Bewegungen, entspannendes Pranayama (Atemtechnik), Zeit, Raum zum Sein und Wahrnehmen. Diese Lektion fördert unsere Yin-Energie, welche für den Mond- und feminine Seite des Yogas steht. Sie wirkt Stress-reduzierend und regeneriert.
Chantal Fattorelli Hänggli
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
Im bodyART® Functional Training werden Übungen gezeigt wo dir deine Lebensqualität verbessert, dein Energielevel ausgleicht und dein Wohlbefinden erhöht.
Robert Steinbacher
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
28 parallel nebeneinander liegende Bälle aus elastischem Spezialschaum begeistern immer mehr Menschen mit Schulter- und Rückenverspannungen. Lerne die innovative Verbindung von Akupressur, Therapie und Training kennen. Die Wirkung des Spinefitters wird durch vielfältige Übungen mit der Pilates Methode verstärkt und modifiziert.
Simi Kleiner
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
Abteilung Ausbildung STV
Wir selber und unsere Turner*innen sind zwischendurch überfordert. Die Reaktionen auf Überforderung sind sehr individuell, das wirst du in diesem Modul selbst erleben. Wie du deine eigene Sportpraxis innovativ und simpel adaptieren kannst, um Überforderungen zu minimieren, wirst du anhand des 6+1 Modells praktisch erleben und reflektieren.
Daniela Loosli
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Kraftmangel im Rumpfbereich und oft schon Rückenprobleme, gemäss Schätzungen der Experten ist ein Drittel der Kinder und Jugendlichen betroffen. Deshalb sind regelmässige Kraftsequenzen ein Muss im Kinder- und Jugendsport. In dieser Lektion erhaltet ihr Ideen für spielerisches Krafttraining individuell, Kräftemessen zu zweit oder in der Gruppe.
Karin Möbes
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Lerne innovative und vielseitige Trainingsformen kennen, um eine ganzheitliche Basis für Handstanddrehungen zu schaffen.
Mario Meier
Schwierigkeit: 2
Intensität: 3
Erlebe die Grundsprünge und Körperlandungen im Trampolin und lerne wie du diese auch auf anderen Geräten verwenden (Gartentrampolin oder Minitrampolin) und spielerisch einsetzen kannst.
Andrea Graf
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
Wie baue ich einen sauberen Flic Flac am Boden auf? Und welche Variationen können daraus entstehen?
Alexander Kurmann
Schwierigkeit: 4
Intensität: 3
Wir entdecken turnerisch mit Gyma und Gymo die konventionellen Handgeräte (Ball, Seil, Keule, Reif und Band) vom neuen Kituhit. Der Schwierigkeitsgrad und die Intensität sind ausgerichtet für Lektionen mit Kindern zwischen 5–7 Jahren.
Anita Grossglauser / Monika Lindenmann
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
4STREATZ® ist das erste flexible Dance-Fitness-Programm das sich deinem Können anpasst. Mit unserer Philosophie #tanzwiedubist holen wir Dich – ob Anfänger oder Profi, jung oder alt, Mann oder Frau – auf Deinem persönlichen Level ab!
Sandra Müller
Schwierigkeit: 3
Intensität: 3
Selbstmassage im Alltag ist eine Wohltat für den Körper und Geist. Sie hilft zu entspannen und das Körperbewusstsein zu verbessern. Sie regt das Immunsystem, die Durchblutung/Entgiftung des Körpers an und kann zur gezielten Vor- oder Nachbereitung sportlicher Aktivitäten eingesetzt werden. Es wird eine einfach umzusetzende Methode aus dem Ayurveda vermittelt.
Tanja Rövekamp
Schwierigkeit: 1
Intensität: 2
Klassische Yogaelemente verschmelzen mit tänzerischen Schrittfolgen! Wir erlernen eine wunderschöne Choreografie, aufgebaut nach Add-On Methode. Die fliessenden Bewegungsabläufe basieren auf Ganzkörperübungen, die gleichermassen Kraft, Körperhaltung, Balance und Koordination verbessern.
Sandra Burdet
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Mit verschiedenen Kraft- & Ausdauerübungen ohne und/oder mit dem Step, fordern wir den ganzen Körper und versuchen unsere Grenzen zu knacken – Push Yourself To The Limit! Nach einer Ausdauereinheit folgt immer eine Kraftübung: Muskelausdauer, Herzkreislauftraining und Fettverbrennung in einem Paket!
Gina Di Nardo
Schwierigkeit: 1
Intensität: 3
Fit&Funky™ ist das umfassende Dance Workout mit hohem Spass- und Suchtfaktor. Fit&Funky™ vereint alle wichtigen Elemente eines ausgeglichenen Trainings. Funky Moves, choreografiertes Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht und ein wohltuendes Streching machen Fit&Funky™ zu einem effektiven und einzigartigen All-in-one training.
Rene Mihal
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Das Handtuch ist ein «Trainingsgerät» das jeder zu Hause hat und ganz einfach zur nächsten Sportlektion mitbringen kann. Mit ihm können Kraft, Beweglichkeit und die Gleichgewichtsfähigkeit gefördert werden. Dieses Training leistet somit auch einen Beitrag zur Sturzprophylaxe. Schnapp auch du dir ein Handtuch und lass dich inspirieren.
Claudia Romano
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Die Lebens- und Gesundheitskompetenz tragen zur Stärkung der Persönlichkeit der Jugendlichen bei. Du kannst sie auf genau die gleiche Art und Weise wie die sportlichen Techniken bewusst fördern. Ob Spielformen, Rollenspiele oder Challenge auf der «Spirit of Sport» App; du lernst verschiedene Möglichkeiten kennen, wie du die Jugendlichen bewusst stärken kannst.
Adrian von Allmen
Schwierigkeit: 2
Intensität: 3
Funktionelles Faszientraining optimiert Bewegungsabläufe die wir für den Alltag oder beim Sport brauchen. Mit dreidimensionalen Übungen werden funktionelle anatomische Ketten aktiviert möglichst viele Muskeln über mehrere Gelenke angesprochen und dabei die Faszien stimuliert.
Evelyne Sahli
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Beim bodyART® Core Training legen wir die Aufmerksamkeit auf das Rumpftraining, die Stabilisation und deine Körpermitte.
Robert Steinbacher
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Yoga Nidra ist eine einfache und effektive Entspannungstechnik und bedeutet Schlaf. Sie bewirkt eine Tiefenentspannung durch das zur Ruhe kommen von körperlichen, geistigen und emotionalen Aktivitäten. Yoga Nidra ist für alle geeignet und hilft Stress und Anspannungen abzubauen, stärkt das Immunsystem, fördert die Konzentration und führt zu mehr Gelassenheit im Alltag.
Natascha Schaad
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
Theoretische Lektion für die Kantonalferbände
Abteilung Ausbildung STV
Wir selber und unsere Turner*innen sind zwischendurch überfordert. Die Reaktionen auf Überforderung sind sehr individuell, das wirst du in diesem Modul selbst erleben. Wie du deine eigene Sportpraxis innovativ und simpel adaptieren kannst, um Überforderungen zu minimieren, wirst du anhand des 6+1 Modells praktisch erleben und reflektieren.
Daniela Loosli
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Arbeitsgedächtnis, Inhibition, kognitive Flexibilität – dies alles ist im Alltag und im Sport wichtig, um erfolgreich zu sein. In dieser Lektion geht es darum in bekannten und neuen Spielen zu entdecken, wo es z.B. Impulskontrolle, bewusste Aufmerksamkeitslenkung, Handlungsplanung, Selbstregulierung der Gefühle und Flexibilität im Denken braucht.
Karin Möbes
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Der ¾ Salto vorwärts ist für viele TiTu der erste Einstieg in die Drehung um die Breitenachse in der Luft. Gemeinsam schauen wir uns die Voraussetzungen dieses Sprungs an, sprechen über die Grundlagen sowie mögliche Übungsformen und Hilfestellungen des ¾ Salto vorwärts. Die Diskussion zu den typischen Fehlerbildern und einige Tipps und Tricks zum Sprungtraining werden ebenfalls besprochen.
Marcel Erismann
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
Erlerne einfache Übungen und deren Aufbau auf dem Trampolin kennen, um den Salto rückwärts zu erleichtern. Du kannst die Übungen und das Helfen und Sichern selber ausprobieren. Es ist von Vorteil, wenn du schon Erfahrung im Trampolinspringen hast.
Andrea Graf
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Technischer und methodischer Aufbau der Auskugeln vorne und hinten an den Schaukelringen. Erfahre mehr über zwei wichtige Elemente zur Schwungsteigerung an den Schaukelringen.
Alexander Kurmann
Schwierigkeit: 3
Intensität: 3
Wir entdecken turnerisch mit Gyma und Gymo die unkonventionellen Handgeräte (Ping-Pong Ball, Pylonen, Sandsäckli, Gymnastikstab und Tennis-Softball) vom neuen Kituhit. Der Schwierigkeitsgrad und die Intensität sind ausgerichtet für Lektionen mit Kindern zwischen 5-7 Jahren.
Anita Grossglauser / Monika Lindenmann
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
In dieser Lektion lernst du wie der Reifen an der Taille bleibt, wie man mit einem Hula Hoop ein sportliches Warm up oder ein ausgewogenes Kraft- und Ausdauertraining gestalten kann. Mit viel Spass werden wir gemeinsam eine Choreografie lernen und anschliessend ein beruhigendes Streching durchführen.
Sandra Müller
Schwierigkeit: 3
Intensität: 2
Yin Yoga ist ein sanfter, meditativer Yogastil, der mit wenig Muskelanstrengung auskommt und dennoch eine sehr kraftvolle Wirkung hat. Die Yogastellungen werden länger und möglichst passiv gehalten, es handelt sich hierbei mehr um ein sich in die Stellung sinken lassen. Eine sehr sanfte und tief entspannende Yogastunde.
Tanja Rövekamp
Schwierigkeit: 1
Intensität: 2
Dance Fitness ist die Fusion aus Tanz und Cardio Workout (Herzkreislauftraining). Wir erlernen eine mitreissende Choreografie, aufgebaut nach Add-On Methode. Dabei gehen wir auf den Aufbau von symmetrischen und asymmetrischen Choreografien und verschiedene Schwierigkeitslevels ein. Let's dance and have fun.
Sandra Burdet
Schwierigkeit: 3
Intensität: 3
Kräftigungsübungen für den ganzen Körper! Mit den Gummibändern kannst Du überall und jederzeit trainieren. Die elastischen Bänder bieten Deinen Muskeln gezielten Widerstand und machen jede Übung deutlich effektiver. Aufgrund der verschiedenen Widerstandsstufen kannst Du die Übungen an Dein individuelles Leistungslevel anpassen.
Gina Di Nardo
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Reggaeton vereint Elemente aus Reggae, Dancehall und Hip Hop zu einem extrem mitreißenden Mix. Anders als bei Salsa und Merengue sind hier die Bewegungen noch etwas stärker und ausgeprägter. Sie werden mit viel Körperspannung ausgeführt. Während du tanzt verbrennst du jede Menge Kalorien.
Rene Mihal
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Geniesse eine Lektion in der «Schwebe und Balance». Mit «Gleichgewicht und Balance» verbringen wir unser ganzes Leben.
Bewusst oder unbewusst. Gerne möchte ich mit dieser Lektion, eine Möglichkeit aufzeigen, um alle fünf Koordinative Möglichkeiten zu erweitern.
Patrick Rathgeb
Schwierigkeit: 2
Intensität: 2
Die Lebens- und Gesundheitskompetenz tragen zur Stärkung der Persönlichkeit der Jugendlichen bei. Du kannst sie auf genau die gleiche Art und Weise wie die sportlichen Techniken bewusst fördern. Ob Spielformen, Rollenspiele oder Challenge auf der «Spirit of Sport» App; du lernst verschiedene Möglichkeiten kennen, wie du die Jugendlichen bewusst stärken kannst.
Adrian von Allmen
Schwierigkeit: 2
Intensität: 3
Passives Faszientraining mit verschiedenen Rollen und Bällen zur Verbesserung der Beweglichkeit. Beschleunigt die Regeneration und reduziert den Muskelkater.
Eveylne Sahli
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1
Wolltest du schon immer mal meditieren und weisst einfach nicht wie oder findest den Einstieg nicht? Eine regelmässige Meditation hilft dir gelassener zu werden im Berufs- wie auch im Privatleben. Deine Konzentrationsfähigkeit wird erhöht, das Immunsystem gestärkt und auch deine sportliche Leistungsfähigkeit wird dadurch positiv beeinflusst.
Natascha Schaad
Schwierigkeit: 1
Intensität: 1